Die Wegebaumaßnahmen im LSG Hönower Weiherkette sind weiterhin im vollem Gange und werden derzeit von zwei Firmen ausgeführt. Hierüber haben wir im Mai bereits berichtet. Im Westen des Landschaftsschutzgebietes wurden nun einzelne Wegebereiche abgenommen und können wieder genutzt werden. Es handelt sich dabei um den Wegabschnitt, der an der Zerbster Straße beginnt und sich über… Fertigstellung erster Wegeabschnitt im Westteil weiterlesen
Schlagwort: Planung Landschaftsschutzgebiet Hönower Weiherkette
Beweidung mit Schafen und Rindern
Die Offenlandflächen im östlichen Bereich des LSG Hönower Weiherkette sollen langfristig durch Tiere gepflegt werden. Den Anfang machen derzeit 70 Skudden, eine ostpreußische Hausschafrasse die auf der Roten Liste der bedrohten Nutztierrasen steht. Die Schafe sind zusammen mit ihren Hütehunden seit Anfang Mai im LSG Hönower Weiherkette und ziehen anschließend mit ihrem Schäfer weiter. Langfristig… Beweidung mit Schafen und Rindern weiterlesen
Aktuelles zur Planung
Für das Landschaftsschutzgebiet sind neben einer Beweidung und der Verbesserung der Erholungsnutzung, Maßnahmen zur Aufwertung von Lebensräumen, Landschaftsgestaltung, Sicherungsmaßnahmen und die Fortsetzung der Bürger:innenbeteiligung geplant. Das Konzept sieht einen Naturlehrpfad mit Lern- und Spielorten vor. Themen, die dafür vorgeschlagen werden, sind u.a. das Schottische Hochlandrind und die Beweidung, die Gewässer der Hönower Weiherkette, Tierarten und… Aktuelles zur Planung weiterlesen