
Die Wegebaumaßnahmen im LSG Hönower Weiherkette sind weiterhin im vollem Gange und werden derzeit von zwei Firmen ausgeführt. Hierüber haben wir im Mai bereits berichtet.
Im Westen des Landschaftsschutzgebietes wurden nun einzelne Wegebereiche abgenommen und können wieder genutzt werden. Es handelt sich dabei um den Wegabschnitt, der an der Zerbster Straße beginnt und sich über den Zugang an der Tangermünder Straße bis zum Fischteich erstreckt.
Die Stolperfallen in den Kleinsteinpflasterflächen südlich des Beerenpfuhls wurden beseitigt und die Wege beidseitig um einen Schotterstreifen ergänzt. Um den Eingriff vor Ort möglichst gering zu halten, wurde im Bereich der anschließenden Bestandswege lediglich die Wegedecke erneuert und um eine Pflastersteinreihe sowie einen Schotterstreifen ergänzt. Die Schotterstreifen ermöglichen eine Befahrung durch Pflegefahrzeuge, wachsen aber bald schon wieder mit Gras zu und werden somit langfristig nicht mehr sichtbar sein. Die Nebenwege südlich des Fischteiches wurden mit Schotterrasen ausgebaut.

Die an die Wege angrenzenden sensiblen Bereiche werden durch Benjeshecken geschützt. Diese werden in den kommenden Jahren durch das anfallende Material aus der Baumpflege gefüllt. Eine Metallbank aus dem Bestand wurde versetzt und bildet nun einen schönen Aufenthaltspunkt südlich des Fischteiches.

In den nächsten Wochen wird der Wegeabschnitt östlich des Fischteiches bis zur Wegekreuzung zwischen Weihenpfuhl und Beerenpfuhl ausgebaut. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld, bis alle Wege wieder nutzbar sind. Vielen Dank, dass Sie bis dahin auf andere Wege ausweichen.